Sie suchen. Wir finden.
Entwicklungsingenieur:in Automatisierungstechnik +++ Junior- bis Professional Level +++ u.a. für die Herstellung von grünem Wasserstoff (w/m/d)

Die Automatisierungs- und Messtechnik sind Ihre Themen.
Die grüne Zukunft mitgestalten finden Sie spannend.
Das Thema neue Antriebstechnologien gefällt Ihnen.
Der Job und Ihre Perspektive.
Als Absolvent:in einer technischen Hochschule mit oder ohne erste Berufserfahrung haben Sie in dieser abwechslungsreichen und interessanten Position die Möglichkeit die Zukunft der Mobilität "grüner" mit zu gestalten. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen sind Sie maßgeblich an der Abstimmung und Betreuung von Messgeräten und Messverfahren beteiligt. Mit hochwertigen Technologien und zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten werden langfristig Verbesserungen geschaffen, beispielsweise durch die Erzeugung von grünem Wasserstoff (Elektrolyseur).
Es erwartet Sie ein 10-köpfiges Team, das fachlich und persönlich top motiviert ist und Sie gerne kennen lernen möchte.
Dotierung: Jahresbruttofixeinkommen ab EUR 50.000 p.a. je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine marktkonforme Überbezahlung vorgesehen .
Ihre Perspektive.
- Ein Job mit Wirkung und Beitrag um die Zukunft der Mobilität "grüner" zu gestalten
- Ein strukturiertes Onboarding, um in den Job bestmöglich hinein zu wachsen
- Ein zukunftsprägender und sicherer Arbeitsplatz in einem der größten und bekanntesten Unternehmen seiner Branche
- Einarbeitungstage statt Urlaub nehmen. Fenstertage und die Tage zwischen Weihnachten und Silvester sind somit frei.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50% HomeOffice
- Monatlicher Essenszuschuss kann auch außerhalb der Arbeitszeit in Restaurants eingelöst werden
- Mitarbeiterrabatt im hauseigenen Shop
- Teamevents wie Skifahren, Radfahren und weitere Events
- Gesundheitsinitiativen vor Ort
- Individuelle und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten
Das sind Ihre Aufgaben.
In der Entwicklung von Test- und Prüfequipment an Komponentenprüfständen für die klassische Einspritztechnik und vor allem auch für die Elektrolyseurtechnik von "grünem" Wasserstoff sind Sie mit vorne dabei:
- Sie führen die Abklärung der Anforderungen bezüglich Termine, Kosten und technischer Machbarkeit mit internen und externen Kund:innen durch
- Dabei übernehmen Sie die Konzeptionierung und Auswahl von Komponenten, Messverfahren, Sensorik und Messverstärkern
- Abstimmung der Themen mit externen und internen Lieferanten
- Weiters werden Sie Fähigkeitsuntersuchungen sowie die Beschaffung, Inbetriebnahme und die laufende Betreuung wie Kalibrierung und Störfallbehebungen übernehmen
Ihr Profil.
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, TU) aus den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Richtungen
- Erste Berufserfahrung aus der Automatisierungstechnik aus der Industrie ist von Vorteil, aber Absolvent:innen werden auch gerne in das Berufsbild eingearbeitet
- Kenntnisse zu modernen Messdatenerfassungsgeräten im Bereich Sensorik für Temperatur, Druck, Menge, Weg, Schwingungen etc. und Elektronikerfahrung ist von Vorteil
- Interesse an Prüfstands-Technik und Sensorik sowie an laufendem Kundenkontakt sollte gegeben sein
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude an der Arbeit im Team und der gemeinsamen Weiterentwicklung
Wir wollen Sie jetzt kennenlernen.
Bewerben Sie sich noch heute hier über das Jobboard von Pavelka-Denk.
Wenn Sie noch Fragen haben, nehmen Sie direkt mit mir, Mag. Daniel Denk, Kontakt auf. Ich bin Senior Talent Sourcing & Acquisition Experte bei Pavelka-Denk und werde Ihnen offene Fragen beantworten. Sollten Sie derzeit keinen Jobwechsel anstreben, so macht es doch Sinn, wenn wir einander kennenlernen, um den Kontakt für zukünftige Möglichkeiten herzustellen.
Kontaktieren Sie mich jetzt: d.denk@pavelka-denk.at oder rufen Sie mich unter +43 660 238 82 55 an.

Dieser Job interessiert mich.
Bewerben Sie sich noch heute direkt auf unserem Jobboard - Einfach. Schnell.